Parkhaus für Hamburger Energienetze
Leistungen:
Baumanagement
BGF:
11.850 m²
Bauherr:
Hamburger Energienetze
Termine:
Fertigstellung 2025
Architekten:
iproplan Planungsgesellschaft mbH
Vergabeverfahren:
GU-Vergabe
Die Hamburger Energienetze planen eine umfassende Umstrukturierung ihres Hauptstandorts in Hamburg-Bramfeld. Das rund 100.000 m² große Betriebsgelände soll zu einem modernen Büro- und Gewerbestandort mit integriertem Ausbildungszentrum umgestaltet werden. Geplant sind unter anderem optimierte Verkehrswege sowie eine 50-prozentige Erhöhung der Grünflächen.
Den Auftakt bildet der Bau eines nachhaltigen Parkhauses außerhalb des Betriebsgeländes, das nach dem Entwurf der iproplan Planungsgesellschaft mbH realisiert wird. Für dieses Projekt übernimmt die bicon Generalplanung die Leistungsphasen 8 und 9.
Das Parkhaus wird rund 530 Stellplätze umfassen, von denen mindestens 30 Prozent mit E-Ladestationen ausgestattet sind. Es ist für eine DGNB-Zertifizierung vorgesehen. Das Gebäude erhält zwei Obergeschosse, ein befahrbares Gründach sowie ein Untergeschoss. Die Metalllamellenfassade wird an drei Seiten offen gestaltet; die Ostseite zum angrenzenden Wohngebiet bleibt geschlossen und wird mit Kletterpflanzen begrünt.
Die Baumaßnahme gliedert sich in drei Lose:
1. Straßen- und Tiefbau der Zufahrtstraße
2. Hochbau
3. Außenanlage
Ziel ist ein nachhaltiger, funktionaler und anwohnerfreundlicher Standort.