Köhlbrandtreppe

Köhlbrandtreppe

Leistungen:
Projektmanagement
Baumanagement

BGF:
ca. 4.000m²

Bauherr:
Johs. Thode Grundstücksverwaltungsgesellschaft GmbH & Co KG, Hamburg

Termine:
Fertigstellung 2016

Architekten:
LH Architekten, Hamburg

Vergabeverfahren:
GU-Vergabe

Das Grundstück „Köhlbrandtreppe 2–4“ ist seit fast 125 Jahren Standort der Reederei Johs. Thode. Es liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur denkmalgeschützten Köhlbrandtreppe, die einst als zentrale Verbindung zwischen den Wohnquartieren der Oberstadt und dem Fähranleger am Elbufer diente.

Anstelle des vorherigen, mehrfach erweiterten Bestandsgebäudes entstand ein von LH Architekten entworfener Neubau, der die Lagequalitäten des Ortes – Elbblick, Hanglage, Hochwasserschutz und die Nähe zum Denkmal – gestalterisch aufgreift.

Das Gebäude gliedert sich horizontal in verschiedene Nutzungszonen: eine Tiefgarage im Sockelgeschoss, vier Etagen mit modernen Wohnungen sowie zwei Bürogeschosse für die traditionsreiche Reederei Johs. Thode. Der Neubau wurde im vierten Quartal 2016 fertiggestellt und verbindet hanseatische Identität mit zeitgemäßer, nachhaltiger Architektur.

Durch die städtebauliche Einbindung und die klare Formensprache fügt sich der Baukörper selbstverständlich in das gewachsene Umfeld ein. Gleichzeitig setzt er einen markanten, zeitgenössischen Akzent an einem der historisch bedeutendsten Orte des Hamburger Hafens.