Bunker Bülowstrasse

Bunker Bülowstrasse

Leistungen:
Projektentwicklung Projektmanagement
Baumanagement
Assetconsulting

BGF:
ca. 1.030m²

Bauherr:
HAMINVEST GmbH, Hamburg

Termine:
Fertigstellung: 2016

Architekten:
Stephen Williams Associates GmbH, Hamburg

Vergabeverfahren:
Einzelvergabe

Der denkmalgeschützte Hochbunker im Hamburger Stadtteil Ottensen wurde von der HAMINVEST GmbH mit Sitz in Hamburg entkernt und in ein außergewöhnliches Wohngebäude umgewandelt. Ursprünglich 1939 erbaut, diente der Bunker der gegenüberliegenden Klinik als Notunterkunft.

Die HAMINVEST übernahm bei diesem Projekt die komplette Projektentwicklung sowie das Projekt- und Baumanagement. Zusätzlich verantwortete sie das Assetconsulting über alle Projektphasen hinweg.

Beim Umbau blieb der geschichtsträchtige Charakter bewusst erhalten, um ein Wohnumfeld mit besonderem Flair zu schaffen. Die klare Formensprache kombiniert massiven Sichtbeton mit großzügigen Fensterflächen und verbindet so den ursprünglichen Schutzcharakter des Bauwerks mit moderner Eleganz. Bis zu 1,75 Meter dicke Außenwände prägen insbesondere das Treppenhaus und sorgen dort für eine besondere Atmosphäre.

Entstanden sind neun exklusive Eigentumswohnungen mit Loft-Charakter, großzügigen Außenbereichen und Wohnflächen von 56 bis 237 m². Bis zu drei Meter hohe Decken verstärken das offene Raumgefühl. Das Highlight bildet das zweigeschossige Panorama-Penthouse, das durch großflächig zu öffnende Glasfronten und die horizontal gegliederte Kupferblechfassade eine gestalterische Verbindung zwischen dem historischen Baukörper und der modernen Aufstockung schafft.

Auch in Materialwahl und Formensprache spiegelt sich die Brücke zwischen Alt und Neu wider: Die lineare Struktur der Bunkerfassade wird im Penthouse subtil aufgegriffen und fortgeführt. Das Ergebnis ist ein markantes Gebäude mit einzigartigem Blick über die Dächer Hamburgs.

Die Fertigstellung erfolgte im Jahr 2016.