Tiermedizinisches Zentrum (TZR)
Leistungen:
Baumanagement
BGF:
ca. 7.600 m²
Bauherr:
Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Termine:
Fertigstellung 2022
Architekten:
Gerber Architekten
Vergabeverfahren:
Bauleistungen: öffentliche Ausschreibung aller Einzelgewerke
Planungsleistung: VOF-Verfahren mit fünf geladenen Architekturbüros
Das Tiermedizinische Zentrum für Resistenzforschung (TZR) wurde mit Finanzmitteln des Bundes vom Land Berlin am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin errichtet. Der Neubau befindet sich auf dem Campus für Veterinärmedizin im grünen Randbezirk Berlins.
Der dreigeschossige Neubau umfasst einen Tierhaltungsbereich, Laborflächen und Büros, wobei etwa 50 % der Fläche der Gebäudetechnik gewidmet sind. Die Arbeitsbereiche des Gebäudes sind als Gentechniklabore der Sicherheitsstufe S2 gesichert, während die öffentlichen Bereiche licht und einladend gestaltet sind. Ein offenes Foyer mit Kaskadentreppe erschließt die verschiedenen Bereiche.
Nachdem der Bauprozess 2020 ins Stocken geraten war, wurde WBRE gemeinsam mit der Kondius AG vom Land Berlin beauftragt, das Projekt fortzusetzen. Durch die Neuvergabe der Planung und Bauleitung des technischen Ausbaus konnte der Bauablauf effizient fortgeführt und eine bauliche Fertigstellung bis Mitte 2022 sichergestellt werden.
Nach der Eröffnung 2023 wurde festgestellt, dass eine Anpassung der Oberflächenbeschichtung im Tierhaltungsbereich notwendig war, um den praktischen Anforderungen noch besser gerecht zu werden. Diese Optimierung führte zu einer um etwa ein Jahr verlängerten finalen Inbetriebnahme des Forschungszentrums.