Sophienterrassen
Sophienterrassen

Sophienterrassen

Leistungen:
Projektsteuerung, Bauleitung

BGF:
59.400 m²

Bauherr:
Frankonia GmbH

Termine:
Fertigstellung 2014

Architekten:
verschiedene

Vergabeverfahren:

In exponierter Lage im Hamburger Stadtteil Harvestehude, zwischen Mittelweg und Harvestehuder Weg an der Alster, entstand mit den Sophienterrassen eines der anspruchsvollsten Stadtquartiere Hamburgs. Das Gesamtprojekt gliederte sich in fünf Baufelder mit hochwertiger Wohn- und Büronutzung sowie der Revitalisierung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes.

Auf den Baufeldern 1 bis 4 entstanden insgesamt rund 7.000 m² Gewerbeflächen sowie 148 Wohneinheiten im gehobenen Segment. Die einzelnen Baufelder sind über eine gemeinschaftliche Quartiersgarage miteinander verbunden. Das Baufeld 4 – der Campus am Mittelweg – wurde als Bürogebäude realisiert, die übrigen Baufelder umfassen exklusive Wohngebäude.

Das Baufeld 5 umfasste die Revitalisierung und Erweiterung der historischen, denkmalgeschützten, ehemaligen Standortkommandantur. Das Gebäudeensemble, das über Jahrzehnte militärisch genutzt wurde, erhielt durch behutsame Sanierung, moderne Ergänzungen und eine neue Nutzung ein zeitgemäßes Erscheinungsbild und trägt heute zur hochwertigen Wohnqualität des Quartiers bei. Die Waterbound Real Estate GmbH war im Rahmen des Projekts für die Projektsteuerung und Bauleitung auf mehreren Baufeldern verantwortlich. In diesem Zusammenhang verantwortete sie neben der Steuerung der Planung und des Bauablaufs, der übergreifenden Koordination unterschiedlicher Planungsteams in den Baufeldern auch die Gesamtbudgetierung, die Vergabe von Bauleistungen sowie die bauliche Übergabe an die Erwerber.

Mit den Sophienterrassen entstand ein Quartier, das den hohen architektonischen und städtebaulichen Anforderungen an diesen traditionsreichen Standort gerecht wird und zugleich moderne Wohn- und Arbeitswelten in einer der begehrtesten Lagen Hamburgs vereint.