LXK CAMPUS
LXK CAMPUS
LXK CAMPUS

LXK CAMPUS

Leistungen:
Baumanagement

BGF:
ca. 75.000 m² oberirdisch

Bauherr:
saltire GmbH
Ein Projekt von Tishman Speyer, RB Real Berlin und CESA Group

Termine:
Fertigstellung 2027

Architekten:
MVRDV
KEC Architekten

Vergabeverfahren:
Paketvergabe

Mitten in Berlin-Friedrichshain entsteht mit dem LXK Campus ein zukunftsweisendes Stadtentwicklungsprojekt mit rund 75.000 m² Fläche. Zwei innovative Gebäude mit flexiblen Büroflächen, Gemeinschaftszonen und attraktiven Grünräumen sowie ein ergänzendes Wohngebäude schaffen neue Arbeits- und Lebensqualität. Der von MVRDV entworfene Campus vereint Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Bau: Er punktet mit nachhaltiger Bauweise, vollelektrischem Energiekonzept, CO₂-reduziertem Beton, Regenwassermanagement und einem durchdachten Mobilitätskonzept.

Als zentraler Projektpartner ist WBRE maßgeblich an der Koordination, Überwachung und Umsetzung aller Bauphasen beteiligt. Gemeinsam mit Tishman Speyer treibt WBRE die Digitalisierung in der Bauindustrie voran und steigert durch modernste Technologien Effizienz und Transparenz auf der Baustelle.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz digitaler Werkzeuge: Mit Tools wie OpenSpace.ai wird der Baufortschritt visuell dokumentiert und jederzeit nachvollziehbar – für alle Projektbeteiligten. Diese Herangehensweise unterstreicht den Führungsanspruch von WBRE in der digitalen Transformation des Baugewerbes und ermöglicht eine präzise, nachhaltige und kosteneffiziente Realisierung des ambitionierten Projekts.