Gerichtshöfe
Leistungen:
Baumanagement
BGF:
Bestand: 6.218 m²
Neubau: 328 m²
Bauherr:
Gesobau AG
Termine:
Fertigstellung 2023
Architekten:
Bollinger + Fehlig Architekten GmbH
Vergabeverfahren:
Einzelvergabe
Die „Gerichtshöfe“ sind ein historischer Gebäudekomplex im Berliner Bezirk Mitte. Die typische Berliner Gründerzeitbebauung mit Wohn- und Gewerbebauten befindet sich im Bestand der Gesobau AG.
Die Sanierung umfasst die Lückenschließung des durch Kriegseinwirkungen zerstörten Vorderhauses, den Rückbau und Neubau der Dachstühle sowie den Ausbau zu Wohnungen, die Kernsanierung der bestehenden 81 Wohneinheiten und die Erneuerung der Außenanlagen. Der Altbau, gegliedert in den Westflügel an der Sophie-Charlotten-Straße, den Mittelteil entlang der Mollwitzstraße und den Ostflügel am Heubnerweg, wurde so modernisiert, dass der historische Charme erhalten blieb und gleichzeitig moderne Lebensräume entstanden.
Besonders herausfordernd waren die Rückbauarbeiten am Bestandsdach, um Platz für die Rohbauaufstockung des neuen Daches zu schaffen. In enger Abstimmung mit allen Beteiligten wurde der Übergang von historischer Substanz zu moderner Architektur realisiert.
Ein weiterer Fokus lag auf der Ausführung individueller Sonderwünsche der Käufer und der Übergabe der Wohnungen nach Fertigstellung. Bicon Generalplanung sorgte für höchste Präzision und Qualität in der Koordination und Umsetzung.
Die Fertigstellung des Projekts erfolgte 2023. Besonderes Augenmerk wurde auf die Integration der historischen Gebäudestruktur sowie die Schaffung moderner Wohnräume gelegt, die den Ansprüchen der Gegenwart und der Vergangenheit gerecht werden. Die Erneuerung der Außenanlagen trug zur Aufwertung des gesamten Viertels bei.
Bicon Generalplanung war für das Baumanagement verantwortlich, einschließlich der Ausschreibung und Vergabe der Leistungsphasen 6 bis 8. In enger Abstimmung mit dem Generalplaner Bollinger + Fehlig und dem Mietermanagement der Gesobau erfolgte die Sanierung im laufenden Betrieb.