Gelber Block
Leistungen:
Baumanagement
BGF:
ca. 5.265 m² Neubau
Bauherr:
Wohnungsgenossenschaft
München-West eG
Termine:
Fertigstellung 2025
Architekten:
zillerplus Architekten und
Stadtplaner
Vergabeverfahren:
Einzelvergabe
Im Münchener Westend entsteht das Bauvorhaben Gelber Block. Der funktionale Wohnbau aus den 1920er-Jahren wird modernisiert und erweitert. Mit 45 neuen Wohneinheiten soll das historische Ensemble zu neuem Leben erweckt werden. Entscheidend für dieses Modernisierungsprojekt ist die Vorfertigung der Holzwand- und Dachelemente für die Aufstockungen. Diese Elemente, ausgestattet mit hochwertigen Holz-Alu-Fenstern und Absturzsicherungen, werden im Werk der Zimmerei gefertigt und seit November 2023 auf der Baustelle montiert.
Die zweigeschossige Aufstockung markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Gelben Blocks. Mit dieser Erweiterung wird das Quartier zu einem modernen Wohnbau im Herzen Münchens transformiert. Zudem werden die Fassade und Fenster des Bestandsgebäudes energetisch saniert und die Treppenhäuser modernisiert.
Jedes zweite Treppenhaus erhält einen massiven Anbau, in dem ein neuer Aufzug installiert wird. Diese Maßnahmen verbessern die Zugänglichkeit der Bestandswohnungen und bieten den zukünftigen Bewohnern modernen Komfort.
Die bestehenden Wohnungen werden durch neue Balkone aufgewertet, die über eine Gesimserweiterung an der neuen Holzdecke abgehängt werden.
Der Gelbe Block steht exemplarisch für den erfolgreichen Umgang mit bestehender Bausubstanz. Das Projekt zeigt, wie durch intelligente Planung, nachhaltige Baustoffe und soziale Ausrichtung ein urbanes Wohnquartier weiterentwickelt werden kann – respektvoll im Umgang mit dem Bestand und gleichzeitig zukunftsweisend in seiner baulichen wie städtebaulichen Wirkung.