Ferdinandstraße
Leistungen:
Projektmanagement
Baumanagement
BGF:
9.700 m²
Bauherr:
Credit Suisse (Deutschland) AG
part of UBS Business Solutions AG
Termine:
Fertigstellung 2026
Architekten:
pbr Planungsbüro Rohling AG
Vergabeverfahren:
GU-Vergabe
In zentraler Lage der Hamburger Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zur Binnenalster und zum Hauptbahnhof, wird das Bürogebäude „Ballin Voyage“ umfassend saniert. Das Bestandsgebäude aus dem Jahr 2001 in der Ferdinandstraße 18–24, ein ehemaliges Bankgebäude, wird zu einem modernen, achtgeschossigen Single-Tenant-Objekt umgebaut.
Auf rund 9.700 m² Bruttogrundfläche entstehen ca. 7.000 m² Mietfläche. Die Grundrisse ermöglichen flexible Büroformen – von Open-Space-Lösungen bis hin zu klassischen Zellenstrukturen. In der Tiefgarage stehen 26 Pkw-Stellplätze sowie 96 Fahrradstellplätze, Umkleiden und Duschen zur Verfügung.
Das Gebäude wird nach dem BREEAM-Standard zertifiziert, angestrebt wird der Exzellenzgrad „sehr gut“. Damit erfüllt das Projekt hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Der Projektname „Ballin Voyage“ verweist auf Albert Ballin, den früheren Generaldirektor der Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG), der Hamburg zu einem bedeutenden Auswanderungshafen machte.
Die WBRE GmbH ist bei diesem Projekt mit dem Projekt- und Baumanagement beauftragt. Bauherr ist die UBS Real Estate GmbH, die Planung liegt bei der pbr Planungsbüro Rohling AG. Die Ausführung übernimmt der Generalunternehmer apoprojekt GmbH. Die Fertigstellung ist für März 2026 vorgesehen.