Coastal Competence Center

Coastal Competence Center

Leistungen:
LPH 6-9

BGF:

Bauherr:
Helmholtz-Zentrum Geesthacht

Termine:
Fertigstellung 2017

Architekten:
Reiner Becker Architekten

Vergabeverfahren:

Coastel Competence Centrum, Geesthacht – Erweiterung des Forschungscampus

Auf dem Campus des Helmholtz-Zentrums in Geesthacht sind mehrere Institute angesiedelt, darunter das Institut für Werkstoffforschung, das Institut für Polymerforschung und das Institut für Küstenforschung. Im Zuge einer inhaltlichen Neuausrichtung wurden die Forschungsschwerpunkte erweitert und neue Themenfelder etabliert. Ziel war es, die bauliche Infrastruktur an damit verbundene moderne Anforderungen anzupassen und den Campus auch für externe Nutzergruppen besser zugänglich zu machen.

In der ersten Projektphase lag der Fokus auf der städtebaulichen Weiterentwicklung des Geländes. Zwei neue Baukörper wurden realisiert: ein Laboranbau im südwestlichen Bereich des Campus sowie ein weiterer Neubau im nördlichen Abschnitt. Der Laboranbau markiert mit seiner Architektur den Auftakt für eine neue gestalterische Linie innerhalb des Campus und schafft zugleich eine prägnante Adresse zur Max-Planck-Straße. Gemeinsam mit einem gegenüberliegenden Bestandsgebäude bildet der Neubau eine Torsituation – den neuen Eingang zum Institut für Küstenforschung.

Die Fassadengestaltung der Neubauten orientiert sich an vorhandenen Materialien wie Klinker und Beton. Ergänzend kommt im Außenbereich Holz zum Einsatz. Auf diese Weise wird eine einheitliche architektonische Identität für das Forschungszentrum entwickelt.

bicon übernahm in diesem Projekt die Leistungsphasen 6 bis 9, einschließlich Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung. Die Fertigstellung erfolgte im Jahr 2017.