Boulevard Berlin
Leistungen:
Projektmanagement
Baumanagement
Käufer- und Nutzermanagement
BGF:
Insgesamt 165.000 m²
Umbau Offices 25.000 m²
Bauherr:
BoB Property GmbH
Termine:
Fertigstellung 2026
Architekten:
HPP Architekten GmbH
Vahjen Architekten GmbH
Vergabeverfahren:
Paketvergabe
Boulevard Berlin ist eines der größten Einkaufszentren der Hauptstadt. Es liegt im Südwesten Berlins an der bekannten Einkaufsmeile Schloßstraße.
Die Transformation des Boulevard Berlin (BoB) in ein modernes Mixed-Use-Development ist ein Musterbeispiel für die zeitgemäße Umnutzung von Einzelhandelsflächen. Im Zuge der Neuausrichtung entstehen in den Obergeschossen des Einkaufszentrums exklusive Büroflächen mit einer Gesamtfläche von rund 25.000 m². Diese Flächen bieten maximale Flexibilität für unterschiedlichste Nutzungskonzepte.
WBRE wurde für das Projekt „BoB“ mit dem Projektmanagement sowie der Mieterkoordination beauftragt. Der Fokus liegt auf einer optimierten Planung des Umbaus im Bestand – unter Berücksichtigung der vorhandenen Gebäudesubstanz und -technik. Auf Basis umfangreicher Erfahrung mit Bestandsumbauten setzt WBRE auf ein interdisziplinäres Team aus Projektsteuerern, Architekten, Bauingenieuren und Objektüberwachern.
Gemeinsam mit dem Developer Dunman Capital Partners GmbH, den Architekten von HPP und dem Statikbüro Bollinger Grohmann wurde eine an den Bestand angepasste Planung entwickelt. Dabei konnten notwendige statische Eingriffe in die Baukonstruktion deutlich reduziert werden. Neben der Optimierung von Baukosten und Terminen wurden bauliche Risiken während des laufenden Center-Betriebs gezielt minimiert.
Im Rahmen der Transformation werden auch die Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss und Untergeschoss neu organisiert. WBRE verantwortet hierbei neben dem Projektmanagement auch das Baumanagement für die Mieteinheiten von H&M, Deichmann und Saturn.
Das Boulevard Berlin wird neben der BREEAM-Zertifizierung mit der Note Exzellent auch eine LEED Gold-Zertifizierung erhalten.