Baakenhafen
Baakenhafen
Baakenhafen

Baakenhafen

Leistungen:
Baumanagement
Käufer- und Nutzermanagement

BGF:
ca. 24.000 m²

Bauherr:
antaris Projektentwicklung GmbH
Baakenhafen Living
1. Grundbesitz GmbH
APE Living 3 GmbH
altoba Altonaer Spar- und Bauverein eG
Baugemeinschaft HeimatMole

Termine:
Fertigstellung 2023

Architekten:
Jens Bothe Architects zillerplus Architekten und Stadtplaner

Vergabeverfahren:
GU-Vergabe

In der Hamburger HafenCity, dem größten Stadtentwicklungsprojekt Europas, wurde auf einem 5.530 m² großen Grundstück das Wohnquartier Baufeld 97 mit 154 Wohneinheiten realisiert. Es handelt sich um ein grünes, sozial gemischtes Wohnquartier mit einem öffentlich geförderten Wohnangebot für Familien, Studenten, Senioren und pflegebedürftige Menschen.

Die Anlage 97 gliedert sich in sechs Gebäudeteile. Diese stehen auf einem gemeinsamen Tiefgeschoss mit Stellplätzen, darunter Flächen für Carsharing sowie Abstell- und Technikräume. Die Eigentumswohnungen in den Bauteilen A, C und F werden unter dem Namen „The Wave“ durch Engel & Völkers vermarktet, während altoba (Altonaer Spar- und Bauverein) im Bauteil B Genossenschaftswohnungen realisiert hat. Im Bauteil E hat eine Baugemeinschaft eigene Wohnräume geschaffen.

Die WBRE war als Generalplaner von Leistungsphase 5 bis 9 verantwortlich und übernahm Ausführungsplanung, Ausschreibung & Vergabe, Objektüberwachung sowie das Sonderwunschmanagement. Nach Fertigstellung der Uferpromenade im Mai 2023 wurden die Bauteile B und E bis Juni 2023 bezogen, die übrigen folgten im Oktober 2023. Die letzten Wohnungen wurden bis zum 22. Dezember 2023 übergeben.