Amazon
Leistungen:
Projektmanagement
Baumanagement
Käufer- und Nutzermanagement
BGF:
ca. 56.000 m²
Bauherr:
ARGENTA Internationale Anlagegesellschaft & Co.
Grundbesitzgesellschaft OHG
Termine:
Fertigstellung 2025
Architekten:
GSP Architekten
Vergabeverfahren:
Paketvergabe
WBRE betreut seit 2020 das Bauvorhaben MK3 in der Parkstadt Schwabing. Das Projekt steht beispielhaft für anspruchsvolles Mietermanagement und die Lösung komplexer Koordinationsaufgaben bei einem modernen Gewerbeneubau.
Statt einer konventionellen Vergabestrategie kam ein kooperatives Verfahren zum Einsatz, bei dem die beteiligten Firmen frühzeitig in den Planungsprozess integriert wurden. Dadurch konnten technische, terminliche und wirtschaftliche Aspekte gemeinsam optimiert werden.
Zentrale Aufgabe von WBRE ist das Mietermanagement, da die Mieter den Ausbau der Büroflächen eigenverantwortlich umsetzen. Dies machte die Koordination zweier Planungsteams erforderlich – mit aufeinander abgestimmten Planungen von Vermieter- und Mieterseite. Ein präzises Änderungsmanagement und eine enge Abstimmung waren notwendig, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Besondere Anforderungen ergaben sich bei der Vergabe der vermieterseitigen Leistungen.
Das Projekt umfasst zwei Baustellen mit unterschiedlichen Prozessen, Strukturen, Sicherheits- und Logistikkonzepten, die teilweise übergeordnet durch den Vermieter bzw. WBRE gesteuert wurden. Die Anlieferung musste fortlaufend mit dem Baufortschritt abgestimmt werden.
Erst nach der Fertigstellung der innenliegenden Treppenhäuser – Teil der vermieterseitigen Leistungen – war der Rückbau der außenliegenden Treppenhäuser möglich. Diese Übergänge erforderten eine exakte zeitliche und inhaltliche Koordination zur Sicherstellung einer termingerechten Inbetriebnahme.