Spin Engineering (LASE)

Spin Engineering (LASE)

Leistungen:
Projektsteuerung
Baumanagement

BGF:
ca. 7.000 m²

Bauherr:
LBB Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Land Rheinland-Pfalz

Termine:
Fertigstellung 2020

Architekten:
Burckhardt und Partner, Basel R. Becker
Architekten GmbH, Berlin

Vergabeverfahren:

Am südlichen Rand des Campus der Technischen Universität Kaiserslautern entstand mit dem Neubau des Laboratory for Advanced Spin Engineering (LASE) ein modernes Forschungsgebäude zur Bündelung interdisziplinärer Forschungsaktivitäten. Ziel war es, verschiedene wissenschaftliche Disziplinen in einem Gebäude zusammenzuführen und so den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern.

Das Gebäude fügte sich mit seiner Größe und Gestaltung gut in die bestehende Bebauung auf dem Campus ein. Durch die Lage am Hang erschien es je nach Blickrichtung unterschiedlich hoch: Zur höher gelegenen Gottlieb-Daimler-Straße wirkte es wie ein ein-bis zweigeschossiges Gebäude, auf der gegenüberliegenden Seite zeigte es sich mit zwei bis drei Geschossen. So passte sich der Neubau harmonisch an die Umgebung an und setzte gleichzeitig einen markanten Auftakt für die südliche Erweiterung des Campus.

Die abgeschlossenen Laboreinheiten wurden von offenen Kommunikationsflächen, Büro- und Aufenthaltsbereichen umgeben, die gezielt den informellen Austausch zwischen den Forschungsgruppen unterstützten.

Die bicon wurde bei diesem Projekt mit der Bauleitung und Objektüberwachung gemäß Leistungsphase 8 (HOAI) beauftragt. Die Leistung umfasste die umfassende Überwachung der Bauausführung, die Koordination der ausführenden Firmen sowie die Sicherstellung der termin- und qualitätsgerechten Umsetzung der Planungsziele.